Im Unterschied zu Designentwürfen, die dem Anspruch an reproduktive Vervielfältigung als Serien oder Kleinserien gerecht werden müssen, finden beim künstlerischen Einzelobjekt – beim Unikat – oft spontane, nicht wiederholbare Bearbeitungstechniken ihren Ausdruck und prägen den individuellen Charakter des Unikats als Träger einer künstlerischen Botschaft. Aus dem kreativen Prozess und im oft unkonventionellen Umgang mit dem Material Porzellan erwachsen neue Ideen: Rohmassen und Farben werden in ihren verschiedenen Möglichkeiten ausgereizt und kombiniert.
Beim Entstehen der figürlichen Objekte spielen Spontaneität und «geplanter Zufall» eine wichtige Rolle; sie sind frei aufgebaut und oft aus geschnittenen, gewalzten oder frei geformten Elementen zusammengesetzt. Meist nach dem Brand erfolgt der spannende Prozess der Farbgestaltung, mit der die Objekte ergänzt, verfeinert, nuanciert und in ihrem Erscheinungsbild verändert werden können.
- Aschenputtel 33 und 22 cm, Höhe 42 cm
- Schweine im Wald 22 cm x 23 cm x 19 cm hoch
- Fetter Fang Fische à 85cm in Eisengestell 1 x 2m
- Spiegel Ara mit Singvögeln 45 cm x 75 cm
- Frau mit Vogelnest 33 cm x 21 cm x 43 cm hoch
- Alle Vögel Paneel 135cm
- Harlekin und Colombine 50 x 50cm
- Waldnymphe mit Kakadua 33 x 21 x 37h
- Tafelaufsatz Sauwetter 26 cm x 24 cm x 25 cm hoch
- König und Königin 43cm
- Froschprinzessin orange braun 33 x 22 x 38h
- Doppelkelch im Schilf 35 x 20 x 29h cm
- Claudia im Garten 44cm
- Dame mit Elster 33 x 22 x 38h
- Jägerin mit brauner Kappe und Ara 36 x 25 x 36h
- Rosa Kärpfling Hängeobjekt
- Nautilus Zeppelin 85cm
- Ruckediguh 50 x 50 cm
- Frosch im Garten 27cm
- Spiegel Spielendes Arapaar 51 cm x 54 cm
- Nachtfalter Wandgestaltung 45 x 75cm 2teilig
- Urknall 44 cm Durchmesser
- Leuchter-Paar 43 cm
- Setzkasten 50 x 50 cm
- Kelchpflanzen ca. 24 hoch cm
- Seltene Blüte 18 cm x 17 cm x 26 cm hoch
- Roter Falter 28 cm x 18 cm x 31 cm hoch
- Spiegel Ara mit Zeisig 34 cm x 61 cm